
Das Wappen der Familie Bärenfels

Mitglied der Familie Bärenfels

Mitglied der Familie Bärenfels

Die vormaligen Besitzer von Bärenfels vor dem Nebengebäude

Das Gutshaus von der Peene aus gesehen (1808)

Pferdegespann vor dem Gutshaus

Die Rustow Kapelle (Gemälde um 1800)

Die Kinder bei der Gartenarbeit in der früheren DDR

Speisesaal mit Wintergarten

Kinderheim in der ehem. DDR

Kinderheim mit den Erzieherinnen und Kindern in der DDR (ca.1995)

Frau Schwadte mit den Kindern aus dem Heim

Das Gutshaus im Jahre 1970 (Quelle: Sächsisches Landesarchiv)

Im 2. Weltkrieg

Gartenfeier im Jahr ca. 1943

Die Arbeitsmaiden des RAD (Reichsarbeitsdienst)(1)

Die Arbeitsmaiden des RAD (Reichsarbeitsdienst)(2)

Das Gutshaus im Jahre 1914

Das Gutshaus im Jahr ca. 1920

Das Gutshaus im Jahr 1940

Das Gutshaus in DDR-Zeiten (1950/1960-er Jahre)

Ansicht von Westen (ca.1930)

Das Gutshaus im Jahr ca. 1930

Postkarte aus dem DEUTSCHEN REICH (1937)

Bus vor der Gaststätte 'Zur Lindenquelle' Rustow

Gutshaus mit Wintergarten (ca. 1941)

Kraftfahrzeig im Park Gutshaus (ca. 1934)

Überschwemmungen der Peene - bei Loitz/Rustow (ca. 1930)

Gutshaus Rustow - Rückseite (1943)

Überschwemmung der Peene - zwischen Loitz und Rustow (ca. 1930)

Gutshaus Rustow (1943)

Blick vom Gutshaus zur Peene (1938)

Die "Arbeitsmaiden" des Reichsarbeitsdienstens (RAD) - ab 1941 im Gutshaus untergebracht

Die "Arbeitsmaiden" des RAD bei der Ankunft - Eingang zum Gutshaus Rustow